In der Kategorie Nachwuchsarbeit des Jahres werden inhaltsgetriebene Kommunikationsmaßnahmen ausgezeichnet, die entweder von Studierenden oder von Berufseinsteiger:innen (unter 30 Jahre alt oder unter zwei Jahre Berufserfahrung) maßgeblich erdacht, konzipiert und/oder umgesetzt wurden.
Es gibt zwei Möglichkeiten in dieser Kategorie einzureichen:
- Einreichung nur in dieser Kategorie: Für Student:innen (mit Nachweis) ist die Einreichung kostenfrei, für Agenturen und Unternehmen fallen die gleichen Kosten an wie für alle anderen Kategorien.
- Einreichung zusätzlich zur Einreichung derselben Maßnahme in einer anderen Kategorie. Als Zusatzeinreichung ist die Nachwuchsarbeit des Jahres kostenfrei
Im Fokus der Bewertung steht die Leistung der/s Junior:in / Student:inzur erfolgreichen Umsetzung des Projekts.
Im Einreichformular müssen folgende Fragen beantwortet werden:
- Worum ging es in dem Projekt, was waren die Ziele und Herausforderungen?
- Welche Aufgaben / Rolle hat der/die Junior:in / Student:in im Projekt übernommen?
- Warum war die Leistung des young talents herausragend und auszeichnungswürdig?
Für alle Einreichungen gilt:
Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Einreichung für den BCM 2023 geben Sie direkt im Einreichportal in die Formularfelder ein. Zusätzlich benötigen Sie ein Visual zum Projekt sowie das/die Einreichungsobjekt/e in digitaler Form (Ansichts-pdf bei Printprojekten, Videofiles, Audiofiles o.ä.). Casefilme oder Casepräsentationensind optional. Bei Print-Einreichungen schicken Sie uns bitte je zwei Exemplare an die CMF Geschäftsstelle, Planegger Str. 6d, 82152 Planegg. Weiter werden im Portal bereits alle Daten für die Urkunde im Fall einer Nominierung abgefragt.