Diese Kategorie ist offen für alle inhaltsgetriebenen Kommunikationsmaßnahmen, die eine globale, regionale, Branchen- oder Unternehmenskrise als zentrales Thema haben – egal ob Magazin(e), Podcast, Kampagne, Film, Content Plattform, Event …
Im Fokus der Bewertung stehen der Inhalt und die Frage, in welchem Maße er geeignet ist, die angesprochene Zielgruppe in der Krise zu erreichen.
Im Einreichformular müssen folgende Fragen beantwortet werden:
Bei periodisch erscheinenden Medien (Magazinen, Podcasts etc.) können gerne mehrere Ausgaben / Folgen eingereicht werden, um die dauerhafte Qualität und Langfristigkeit der Maßnahme zu demonstrieren.
Für alle Einreichungen gilt:
Die wichtigsten Informationen zu Ihrer Einreichung für den BCM 2023 geben Sie direkt im Einreichportal in die Formularfelder ein. Zusätzlich benötigen Sie ein Visual zum Projekt sowie das/die Einreichungsobjekt/e in digitaler Form (Ansichts-pdf bei Printprojekten, Videofiles, Audiofiles o.ä.). Casefilme oder Casepräsentationensind optional. Bei Print-Einreichungen schicken Sie uns bitte je zwei Exemplare an die CMF Geschäftsstelle, Planegger Str. 6d, 82152 Planegg. Weiter werden im Portal bereits alle Daten für die Urkunde im Fall einer Nominierung abgefragt.