Der BCM Blog

BCM 2023 startet im Februar

Der BCM erfindet sich neu – Wettbewerbsstart im Februar 2023

Zum 20. Mal hat das Content Marketing Forum e.V. im Jahr 2022 den Best of Content Marketing Award vergeben – und ihn im Anschluss auf den Prüfstand gestellt. Die BCM Task Force des CMF hat sich intensiv Gedanken gemacht, wie ein BCM 2023 aussehen soll, und den Wettbewerb rundum erneuert.
BCM Partner werden

48 mal Gold, vier mal Grand Prix

Die Preisträger des diesjährigen Best of Content Marketing Award stehen fest: Insgesamt verlieh die Jury den begehrten BCM-Würfel 48 Mal in Gold, vier Einreicher erhielten die Grand Prix Auszeichnung, zwei mehr als im vergangenen Jahr. Gewürdigt wurden Agenturen und Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die herausragende Arbeiten im Bereich Content Marketing geleistet haben.
BCM Jury legt großen Wert auf nachhaltig produzierte Einreichungen.pexels-singkham-1108572

Kann Print Umweltschutz?

Geraten Printmedien immer mehr unter Druck oder funktionieren Magazine die die Druckerei durchlaufen auch in Harmonie mit Klimawandel und Umweltschutz? Die Jury des Best of Content Marketing Award achtet jedenfalls gezielt darauf, ob Einreichungen die im Print-Bereich ins Rennen gehen, nachhaltig und umweltverträglich umgesetzt wurden. Neben dem Papier selbst steht bei der Jurybewertung vor allem die Frage der Veredelung im Fokus. Aufwändige Effekte, die auf Kosten der Nachhaltigkeit erzielt werden, werden von der Jury kritisch bewertet.
BCM 2022 voll digital

BCM bleibt digital – aus guten Gründen

2022 setzt das Content Marketing Forum als Veranstalter wieder voll auf digital: Einreichung (noch bis 31. März, danach keine Verlängerung!), Jury-Prozess und Preisverleihung gehen auch dieses Mal vollständig online über die Bühne. „Wir haben uns bewusst für die Digitalisierung entschieden“, erklärt Content Marketing Forum Geschäftsführerin Regina Karnapp. „Jeder soll von der Einreichung beim BCM profitieren und am Wettbewerb teilhaben können.“ Indem man auf Präsenzveranstaltungen verzichte, würde man für alle Nominierten und Interessierten die Möglichkeit schaffen, ohne zusätzliche Kosten für An- und Abreisen und Übernachtungen live mit dabei sein zu können. Und auch das Thema Umweltschutz spielte bei der Entscheidung eine wichtige Rolle...

BCM 2022: Einreichungsphase geht in die Endrunde

Verlängerung – ist was für Fußball. Wer bis dato seine Einreichung für den Best of Content Marketing Award 2022 nicht abgeschlossen hat, muss die Tage bis zum 31. März noch intensiv nutzen. Um Punkt 24 Uhr schließt dann das Einreichportal und die Frist für den diesjährigen Content ist abgelaufen. „Wer wertvolle Punkte für das Horizont Kreativranking sammeln und künftig bei Pitch-Anfragen vorne mit dabei sein möchte, sollte jetzt noch in die Tasten hauen“, rät Regina Karnapp, Geschäftsführerin des Content Marketing Forum, das den BCM ausrichtet. „Noch ist Zeit, mit den besten Werken anzutreten und beim BCM 2022 auf dem Siegertreppchen zu landen.“
BCM Award bringt wertvolle Punkte im Horizont Kreativranking

Motivierend, leistungsfördernd, lohnenswert

Kreativ-Wettbewerbe sind weiterhin beliebt – auch in Zeiten von Covid 19, in denen Veranstaltungen überwiegend als Online- oder Hybrid-Event stattfinden. Denn unverändert bleibt, dass sich die Teilnahme an Wettbewerben wie dem Best of Content Marketing Award (BCM) auszahlt. „Die Auszeichnungen gelten als wertvolles Mittel zur Eigenwerbung und erhöhen die Attraktivität für potenzielle Mitarbeiter:innen mit hohem Niveau“, weiß Peter Matz, stellvertretender Vorsitzender des Content Marketing Forum, das für den BCM verantwortlich zeichnet. Verlockend auch: die wertvollen Punkte im Kreativranking, die auf dem Siegertreppchen winken.

Der Countdown läuft

Die Früheinreicher-Phase ist beendet, es geht auf die Zielgerade zu: Bis Ende März können Agenturen und Unternehmen ihre Projekte beim Best of Content Marketing Award einreichen. Auch in diesem Jahr entscheiden Fachjurys mit insgesamt rund 200 Juror:innen darüber, wer einen der begehrten Würfel erhält. 83 Kategorien sind ausgeschrieben. Die beiden Neuzugänge in diesem Jahr lauten: Krisenkommunikation und Nachhaltigkeitskommunikation.
BCM 2022 – Früheinreicherphase endet bald

Nur noch zwei Wochen Früheinreicherphase!

In zwei Wochen geht der BCM in seine Normalpreis-Phase. Wer bis dahin seine Einreichung(en) komplett abschließt bekommt noch den Früheinreicherrabatt. Das heißt aber übrigens nicht, dass alle Einreichungen bis dahin abgeschlossen sein müssen! Wer zum Beispiel drei Projekte einreichen möchte und bei zweien davon vor dem 31.1. um 23:59 Uhr im BCM-Portal auf "abschließen" klickt bekommt für diese beiden den Rabatt und nur die Dritte wird am Ende zum Normalpreis berechnet.

Webinar liefert Tipps für die perfekte Einreichung

Wie die Einreichung für den BCM 2022 aussehen sollte, um vor der Jury zu bestehen, worauf besonderer Wert gelegt wird und wo weniger mehr ist, erfuhren und erfahren interessierte Agenturen und Unternehmen im BCM-Webinar. Wer das erste Webinar Mitte Dezember verpasst hat, bekommt am 11. Januar eine zweite Chance. CMF-Vorstand Peter Matz und Geschäftsführerin Regina Karnapp bieten allen Interessent:innen ausreichend Raum für Fragen.