Einträge von Regina Karnapp

5 Tipps für die perfekte Einreichung

Wie gewinnt man einen BCM-Würfel? Klar, man braucht ein tolles Projekt mit sehr guten Inhalten, die perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt sind, eben ein preiswürdiges Stück Content Marketing. Das ist aber noch nicht alles. Nicht immer erschließt sich die Genialität eines Ansatzes, die Eignung für die Zielgruppe oder die Wahl eines Kanals alleine aus dem Projekt heraus. Dann kommt es auf die Einreichung selbst an.

Mit Engagement und Herzblut – die Jury des BCM Awards brennt für „Best of Content Marketing“

Eine Juryteilnahme ist weit mehr als nur ein paar Stunden digitales Diskutieren unter Branchenexperten. Gute Vorbereitung ist alles. Die Juror:innen des BCM haben vor ihrem Juryeinsatz eine Woche lang Zeit, sich die Einreichungen in ihren Kategorien anzusehen, eine Vorbewertung zu machen, sie auf sich wirken zu lassen – um dann mit guten Argumenten und ihrer Einschätzung ihre Standpunkte in den „leidenschaftlich geführten Diskussionen“ zu vertreten.

Herausforderung Zielgruppenfit: Der beste Inhalt auf dem richtigen Kanal

Worauf kommt es eigentlich an im Content Marketing? Was ist der Kern, der eine gute Content Marketing Maßnahme von einer weniger guten unterscheidet? Beim Relaunch des Best of Content Marketing Awards hat sich das BCM-Team genau diese Fragen gestellt. Die gemeinsame Antwort und damit der Fokus des neuen BCM Awards: Es sind die Inhalte und ihre Ausgestaltung und Ausspielung für die anvisierte Zielgruppe. 

Art of Storytelling: Wir feiern die kreative Exzellenz der Branche

Sie stecken überall im Content Marketing: gute Geschichten, kreativ erzählt – und das bei weitem nicht nur in sprachlicher Form. Bilder, Illustrationen, Filme, Infografiken, Reportagen. Es sind diese Meisterleistungen, die der Best of Content Marketing Award mit der Kategorie „Art of Storytelling“ losgelöst von ihrem kommunikativen Umfeld würdigt.

Marketing-Awards: wozu?

Awards? Kosten Geld, kosten Zeit – und was bringen Sie? Die Frage stellen sich im Marketing die Agenturen ebenso wie die Kundenunternehmen. Und trotzdem boomt die Awardbranche. Nicht ohne Grund: Wettbewerbe wie der Best of Content Marketing Award sind die einzige Möglichkeit einer echten Standortbestimmung – als Kunde wie als Agentur.