Art of Storytelling: Wir feiern die kreative Exzellenz der Branche

Sie stecken überall im Content Marketing: gute Geschichten, kreativ erzählt – und das bei weitem nicht nur in sprachlicher Form. Bilder, Illustrationen, Filme, Infografiken, Reportagen. Oft ist jedes einzelne Asset einer Content Marketing Kampagne eine kreative Meisterleistung.
Es sind diese Leistungen, die der Best of Content Marketing Award mit der Kategorie „Art of Storytelling“ losgelöst von ihrem kommunikativen Umfeld würdigt. Unterteilt in vier Unterkategorien finden hier die ganz besonderen Einzelstücke der Branche ihren Platz: Visuals, Reportagen, Filme und Data-Storytelling.
Art of Storytelling – Data
Für die neu geschaffene Data-Kategorie – Nachfolgerin der „Infografik“ der letzten Jahre – stehen dem CMF mit Statista Content & Design ausgewiesene Experten im Data-Storytelling als Kategorien-Partner zur Seite. „Gelungenes Storytelling ist für Content Marketer wichtiger denn je, um mit ihren Beiträgen Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Verbindung von Daten, die Vertrauen schaffen und Geschichten, die uns persönlich berühren, kombiniert das Beste aus zwei Welten: das Erfolgsgeheimnis für Inhalte, um aus der Masse herauszustechen“, ordnet Jan-Frederik Ahrens, Director Global Growth bei Statista Content & Design und BCM-Jurymitglied, die Bedeutung des Data-Storytellings ein.
Was kann eingereicht werden in dieser Kategorie? Alle Stories, die in ihrem Kern auf Datenerhebungen aufbauen – von einer klassischen Infografik, über die filmische oder fotografische Visualisierung von Daten bis hin zur textlichen Daten-Story.
Art of Storytelling – Film
Storytelling im Bewegtbild gehört zu den Klassikern im Content Marketing. Es waren oft filmische Meisterwerke, die den Preis des besten Films beim BCM in den letzten Jahren gewonnen haben: packende Geschichten, exzellente handwerkliche Umsetzung und ein Höchstmaß an Kreativität. Bisher aber gab es keine Möglichkeit direkt in dieser Kategorie einzureichen.
„Art of Storytelling – Film“ schließt diese Lücke nun und wendet sich an die Macher des besten Branded Entertainments im Bewegtbildformat.
Art of Storytelling – Reportage
Die Reportage gilt als eine Königsdisziplin im Journalismus. Sie ist es auch im Content Marketing und wird seit vielen Jahren bereits gesondert beim Best of Content Marketing Award ausgezeichnet; allerdings bisher fast ausschließlich in textlicher Form.
Das soll sich ändern: „Art of Storytelling – Reportage“ ist explizit keine reine Textkategorie, sondern adressiert auch filmische, fotografische oder Audio-Reportagen. Entscheidend sind dabei nicht die ganz strengen Definitionskriterien der journalistischen Reportage, vor allem kommt es auf die inhaltliche Qualität des Storytellings in einem Beitrag an.
Art of Storytelling – Visual
Bilder sagen mehr als tausend Worte – und sie können unterschiedlichste Gestalt haben: Fotos, Illustrationen, Composings oder Visualisierungen, die von einer künstliche Intelligenz erschaffen wurden: Jede Visualisierung in der Unternehmenskommunikation, die für sich eine Geschichte erzählen kann, ist in der Kategorie „Art of Storytelling – Visual“ richtig aufgehoben.
Die neue Kategorie fasst so die ehemaligen Bereiche Craft Fotografie und Craft Cover zu einer zeitgemäßeren, weil medienoffenen Einheit zusammen.
Alle Infos zu den neuen Kategorien des BCM gibt es hier: https://www.bcm-award.com/kategorien/